Konkretes.
Kontaktaufnahme
Bei einer ersten Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon kläre ich dich gerne über die Angebote auf und wir besprechen gemeinsam, ob die «Konkretmacherei» der richtige Ansprechpartner für dein Anliegen sein kann und ich noch über freie Kapazitäten verfüge.
Für Eltern und Zuweiser
Unverbindliches Erstgespräch
Gerne stelle ich mich und mein Angebot bei einem persönlichen Termin vor. Erste Informationen können ausgetauscht sowie Erwartungen geklärt werden. Allenfalls werden bereits erste Punkte für die Auftragsklärung gesammelt.
Auftragsklärung
In einem Gespräch wird die aktuelle Situation möglichst vollständig erfasst. Bedürfnisse und Erwartungen werden geklärt und das Wunschziel festgehalten. Eine sorgfältige Auftragsklärung bringt Klarheit.
Dienstleistungsvertrag
Das Wunschziel, die Häufigkeit und Dauer des Trainings sowie eine Aufstellung der erwarteten Kosten werden in einem Dienstleistungsvertrag festgehalten und zur Unterschrift zugestellt.
Evaluation
In regelmässigen Abständen oder bei Bedarf wird die Entwicklung in Netzgesprächen evaluiert. Alle 3 Monate erhält der / die Zuweiser:in einen Verlaufsbericht und Eltern auf Wunsch eine mündliche Rückmeldung.
Abschluss
Zum Auftragsabschluss findet ein Gespräch statt.
Kosten
Deine Mittel. Mein Einkommen.
Kosten – für Jugendliche und junge Erwachsene, Erwachsene
Wieviel ist dir mein Angebot wert? Bei der Auftragsklärung vereinbaren wir gemeinsam den Betrag, welcher deinen Möglichkeiten entspricht. Diesen überweist du dann monatlich, während der Dauer deines Trainings. Meine Trainingsempfehlung: Zwei Mal im Monat, 1 - 2 Stunden pro Termin.
Kosten - für Zuweiser und Arbeitgeber
Für Zuweiser und Arbeitgeber gelten fixe Preise.